@ Mannheimer Homburger
Aber nach zwei Packungen in der Vorsaison gegen den selben Gegner noch ne Schippe draufzulegen - da besteht Gesprächsbedarf, das darf nicht sein.
Dto. und als nächstes Handlungsbedarf vor allem im kommunikativen Bereich.
Offensichtlich gibt es hier schwere Defizite oder man spricht einfach unterschiedliche Sprachen.
Wenn am Spieltag unsere Spieler die Meinung ihres Trainers über sie lesen und diese so ausfallen wie in den beiden Texten der PZ und der Rheinpfalz, dann ist der Frust vorm Spiel vorprogrammiert.
Motivierend ist das jedenfalls nicht gewesen, so viel wissen wir nun alle.
„Lob motiviert und zeugt von Anerkennung - deshalb ist Loben eines der mächtigsten Werkzeuge zur Beeinflussung des Verhaltens anderer Menschen.“
An "Unterernährung" in Sachen Wertschätzung leiden müssen Bzducha, Peters und etc. doch schon länger.
Meine Gefühlslage ist an einem Tiefpunkt angelangt.
Vermutlich haben viele von uns auf eine Überraschung gehofft, aber jeder hätte eine Niederlage wegstecken können. Diese Klatsche hätte ja noch viel höher ausfallen können und ist durch nichts entschuldbar.
@ Beichle
Auch ich bin schockiert von diesem Ergebnis und finde es eine Schande so zu verlieren.
Schockiert ist wahrhaft der richtige Ausdruck.
Zitat aus dem FCS - Forum:
8:1 ging es aus. Und da wird mir jeder zustimmen, der das Spiel gesehen hat:
Selbst mit einem 13:1 wäre Pirmasens noch gut bedient gewesen.
Es war wirklich so!
So gesehen haben wir ja noch mal Glück gehabt.
Wie viele sich diese Mannschaft nach diesem Desaster noch ansehen wollen, werden wir beim nächsten Heimspiel ohne Mühe zählen können.
@ Samsen
Koblenz hat in Rostock ja sogar 0:9 verloren.
Sorry, dass geht mir am allerwertesten vorbei und kann kein Trost für diese Schande für mich sein.