1.FC Saarbrücken-FKP

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon butcher » Sa 1. Nov 2008, 12:38

Noch einmal im Ludwigspark spielen zu müssen ist eine wahre Horrorvorstellung!

@ Mannheimer Homburger
Aber nach zwei Packungen in der Vorsaison gegen den selben Gegner noch ne Schippe draufzulegen - da besteht Gesprächsbedarf, das darf nicht sein.

Dto. und als nächstes Handlungsbedarf vor allem im kommunikativen Bereich.
Offensichtlich gibt es hier schwere Defizite oder man spricht einfach unterschiedliche Sprachen.


Wenn am Spieltag unsere Spieler die Meinung ihres Trainers über sie lesen und diese so ausfallen wie in den beiden Texten der PZ und der Rheinpfalz, dann ist der Frust vorm Spiel vorprogrammiert.
Motivierend ist das jedenfalls nicht gewesen, so viel wissen wir nun alle.

„Lob motiviert und zeugt von Anerkennung - deshalb ist Loben eines der mächtigsten Werkzeuge zur Beeinflussung des Verhaltens anderer Menschen.“

An "Unterernährung" in Sachen Wertschätzung leiden müssen Bzducha, Peters und etc. doch schon länger.

Meine Gefühlslage ist an einem Tiefpunkt angelangt.

Vermutlich haben viele von uns auf eine Überraschung gehofft, aber jeder hätte eine Niederlage wegstecken können. Diese Klatsche hätte ja noch viel höher ausfallen können und ist durch nichts entschuldbar.
@ Beichle
Auch ich bin schockiert von diesem Ergebnis und finde es eine Schande so zu verlieren.

Schockiert ist wahrhaft der richtige Ausdruck.

Zitat aus dem FCS - Forum:

8:1 ging es aus. Und da wird mir jeder zustimmen, der das Spiel gesehen hat:
Selbst mit einem 13:1 wäre Pirmasens noch gut bedient gewesen.
Es war wirklich so!



So gesehen haben wir ja noch mal Glück gehabt.
Wie viele sich diese Mannschaft nach diesem Desaster noch ansehen wollen, werden wir beim nächsten Heimspiel ohne Mühe zählen können.

@ Samsen
Koblenz hat in Rostock ja sogar 0:9 verloren.


Sorry, dass geht mir am allerwertesten vorbei und kann kein Trost für diese Schande für mich sein.
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Runner » Sa 1. Nov 2008, 13:23

Samsen hat geschrieben:Bleibt mal ganz ruhig, noch ist die Welt nicht untergegangen und wir stehen immer noch auf Platz drei.
Lieber eine ordentliche Niederlage, als Niederlagen in Serie.
Koblenz hat in Rostock ja sogar 0:9 verloren.
Leider gibt es in Saarbrücken für uns nicht zu holen, aber dafür kommen die ja auch noch zu uns.
Dann gibt es was gut zu machen.


Sag mal Samsen, haben sie Dir heute morgen zuviel Baldrian oder Johanniskraut in den Kaffee geträufelt?? Wir brauchen hier keinen der uns dieses Debakel auch noch schön redet. Was sich die Mannschaft gestern Abend in Saarbrücken geleistet hat, ist einfach eine rießen Sauerei! Ich glaube niemand hier hätte etwas gesagt, wenn wir mit einem oder zwei Toren Unterschied verloren hätten, da hätte man gesagt OK kann passieren auswärts gg. diesen Gegner. Bei 3 Toren Unterschied hat man schon ein mulmiges Gefühl im Bauch. Wir haben gestern aber eine Packung vom feinsten gekriegt. Wenn solch super starke Mannschaften wie Niederauerbach in Saarbrücken 0:0 spielen, dann kann dieser Gegner nie u. nimmer eine Übermannschaft sein!! Die Vereinsführung u. die Mannschaft sollten sich bei den mitgereisten Fans für diese Blamage öffentlich entschuldigen und allen die dort waren freien Eintritt zum nächsten Heimspiel gewähren. Ich denke das ist das mindeste was man als Wiedergutmachung tun muß. Niemand hat von dieser Mannschaft im Vorfeld der Saison den Aufstieg verlangt, aber als Fan u. Mitglied dieses Vereins verlange ich von den Spielern u. Trainern, dass Sie den Verein anständig u. aufrichtig, sowohl in sportlicher als auch in menschlicher Hinsicht vertreten. Was da gestern Abend vorgefallen ist möchte ich so nicht nochmal erleben! :hinterteil: :explo:
Zuletzt geändert von Runner am Sa 1. Nov 2008, 22:16, insgesamt 3-mal geändert.
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Brummi
Jugendspieler
Beiträge: 25
Registriert: Do 15. Nov 2007, 08:56
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Brummi » Sa 1. Nov 2008, 14:26

@butcher

ich hoffe du willst das nächste Ergebnis in Saarbrücken wissen, das kann ich dir nämlich sagen: Es wird nächstes Jahr kein Spiel in Saarbrücken geben die steigen nämlich auf. ;)

Tja was soll ich sagen, habe gestern ja die ganze Palette mitbekommen. War einer der Jungs die Stimmung mitgemacht haben aber nach dem 5:1 und der späteren totalen Aufgabe der Truppe war es mir ehrlich gesagt zu blöd da unsere Jungs noch anzufeuern. Ich stehe immer 100% hinter der Truppe aber was da gestern abgelaufen ist, war Arbeitsverweigerung die man so eher selten sieht. Da war gar nix, totales Unvermögen, keine Abstimmung, nicht einmal Bälle konnten sie stoppen.

Einzig und allein Steigel haben wir es zu verdanken das die Niederlage nicht zweistellig wurde. Er hat sich am allerwenigsten vorzuwerfen. Schadensbegrenzung zeigten immerhin auch noch Mayer und Peters da sie nach dem Spiel als einzige Eier in der Hose hatten und sich den Fans stellten.

Nach dem Spiel das mit der Polizei hatte ich auch mitbekommen, war allerdings noch zu sehr von unserem miserablen Spiel der Mannschaft geschockt um da etwas neutrales berichten zu können.

Trotzdem will ich hoffen das der Vorstand den mitgereisten Fans eine Entschädigung in einer Form anbietet, man kann verlieren, man kann auch hoch verlieren, aber ein paar Grundtechniken darf man dann doch mal trotz einer Niederlage auf dem Platz zeigen.

Naja irgendwie scheint es mir so als ob ich diese seelische Grausamkeit brauche denn am Freitag bin ich wahrscheinlich wieder im Block um die Mannschaft anzufeuern :wus:

Samsen
Profispieler
Beiträge: 500
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 16:07
Wohnort: Münchweiler/Mainz

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Samsen » Sa 1. Nov 2008, 14:31

Mir hat keiner Baldrian verabreicht, ich bin von Natur aus ruhig, denn in der Ruhe liegt doch die Kraft!

Ich denke du bist auch Fußballer, da gibt es doch solche Tage. Dir gelingt nichts und dem Gegner alles. Das Selbstvertrauen ist weg und bei denen läuft es eben.
Das ging schon in Homburg los, da mussten wir nämlich auch nicht verlieren.

Was bringt es daher sich jetzt aufzuregen, es war ein Debakel, Schluss und vorbei.

Es war vor den Spielen in Homburg und Saarbrücken auch nicht alles super, genauso ist jetzt nicht alles schlecht.

Ich fand die Niederlage gegen die schwache Mannschaft aus Mayen viel schlimmer. In Saarbrücken sind wir hohe Niederlagen ja schon gewöhnt.
Lieber doch auch eine ordentliche Packung und dann wieder gewinnen. Nach Homburg und Saarbrücken weiß jetzt auch jeder wo wir stehen, nämlich auf Platz drei und dies zurecht.

Nun heißt es daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Man kann über den Trainer sagen was man will, er hat jedem seine Chance gegeben.
Wenn Spieler die im Spiel und erst recht im Training diese nicht nutzen, selber schuld.
Bei dem großen Kader wird es natürlich immer unzufriedene Spieler geben. Dies wird sich mit der Rückkehr von Burch und Lechner noch verstärken.

Natürlich sind wir nicht acht Tore schlechter als Saarbrücken. Ein Weißmann ist nicht plötzlich mehr als ein guter Oberligaspieler, dazu kennen wir den zu gut.
Wir hatten halt einen sehr schlechten und Saarbrücken einen sehr guten Tag. Dann war der Ausfall von Buchmann scheinbar für uns nur schwer zu verkraften. Auch mit Burch sind wir über rechts noch stärker.
Lechner wird als Ergänzungspieler auch zu gebrauchen sein.
Ich freue mich auch das Rückspiel, da sind gegen Homburg und Saarbrücken nun zwei Rechnungen offen.
Abgerechnet wird auch immer zum Schluss, warten wirs mal ab wer dann lacht.

Ich bin nun auf das nächste Spiel gespannt, kann die Mannschaft wieder aufstehen?
Schafft sie dies, wird sie gestärkt aus den zwei Niederlagen hervorgehen.
LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Benutzeravatar
linkedeeler
Weltklassespieler
Beiträge: 1554
Registriert: Do 6. Okt 2005, 00:01

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon linkedeeler » Sa 1. Nov 2008, 14:46

Samsen hat geschrieben:Ich bin nun auf das nächste Spiel gespannt, kann die Mannschaft wieder aufstehen?
Schafft sie dies, wird sie gestärkt aus den zwei Niederlagen hervorgehen.


Das ist wohl eine Charakterfrage.

Treuer FKP-Fan
Amateur
Beiträge: 110
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Treuer FKP-Fan » Sa 1. Nov 2008, 15:11

Samsen hat geschrieben:
Nun heißt es daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Man kann über den Trainer sagen was man will, er hat jedem seine Chance gegeben.
Wenn Spieler die im Spiel und erst recht im Training diese nicht nutzen, selber schuld.
Bei dem großen Kader wird es natürlich immer unzufriedene Spieler geben. Dies wird sich mit der Rückkehr von Burch und Lechner noch verstärken.


Was ist mit Spielen Wie Bdzucha, Peters und Roth? Haben die eine reelle Chance bekommen?
Soweit ich weiss, drängen die sich im Training auf.
Und wenn die Zurückommen muss man erst mal sehen wie stark sie dann sind.
Auf ihr Blauen

Benutzeravatar
flw
Weltklassespieler
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 15:39
Kontaktdaten:

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon flw » Sa 1. Nov 2008, 15:46

Stimmen zum Spiel ... http://www.xsportsm.com/movie/

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Sa 1. Nov 2008, 16:18

Lieber einmal 8:1 untergehen, als 8 mal 1:0.

Aufstieg war nie das Ziel, so gesehen ist doch gar nichts passiert. In Homburg und SB kann man verlieren.

Die Leistung in Homburg war ok, in SB das war Kacke, aber was solls?

Die kommen alle noch zu uns und dann können wir uns revanchieren.

Das der Trainer öffentlich Spieler in den Senkel stellt finde ich auch nicht schlimm.

Etwas mehr Sachlichkeit würde uns allen gut tun.

Ist hier wirklich jemand scharf drauf nach Kleve, Lotte, Cloppenburg oder Verl zu fahren????
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
Runner
Weltklassespieler
Beiträge: 1393
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:43
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Runner » Sa 1. Nov 2008, 16:46

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:
Ist hier wirklich jemand scharf drauf nach Kleve, Lotte, Cloppenburg oder Verl zu fahren????


Würdest Du nicht auch gerne nach Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart fahren? Oder reichen Dir Auswärtsfahrten nach Hauenstein, Köllerbach u. Homburg schon aus :wus:
Das Haus gehört der Bank, das Auto meinem Arbeitgeber, meine Frau Vögelt mit meinen Nachbarn u. meine Kinder hab ich herausgefunden sind von dem platonischen Freund meiner Frau. Aber man soll ja optimistisch in die Zukunft schauen :-)

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » Sa 1. Nov 2008, 16:58

Wollte damit nur ausdrücken, dass die RL West in der aktuellen Zusammensetzung nicht gerade attraktiv ist.

Deshalb ist ein weiterer Verbleib in der OL Südwest bzw. ein Nichtaufstieg absolut kein Beinbruch.
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Insidder » Sa 1. Nov 2008, 20:38

Einige wollen die Scheise vom Freitag wohl noch schön reden!
Sorry da hab ich kein Bock drauf bin viel zu enttäuscht worden die letzten beiden Wochen.
Zwei Gegner scheinbar auf Augenhöhe mit uns?????
Oh falsch gedacht nicht den Hauch in beiden Spielen selbst in Hom. waren wir schlechter als die Grünen.
Und seit so gut und versucht die Leistung nicht schön zu reden es war grauenhaft Jungs sorry aber es is so. :abgelehnt:

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon butcher » Sa 1. Nov 2008, 21:13

An dem Desaster von gestern ist tatsächlich nichts schön zu reden. :brech:

Eine traurig historische Niederlage …. :cry:

Die reinste „Hinrichtung" der Gefühle der treuesten FKP-Fans .... :hinterteil:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley

Insidder
Jugendspieler
Beiträge: 51
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:50

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Insidder » Sa 1. Nov 2008, 23:22

Jeep genau so sieht es aus.Bin auf die Veränderungen und die Reaktion am Freitag gegen Elversberg gespannt.Ich werd wie immer da sein und das ganze
sehr genau und kritisch mir rein ziehen.Aber machen wir uns nichts vor die Runde ist gelaufen leider schon sehr früh und falls noch jemand an den Aufstieg glaubt!!! Sorry wird wohl ein Traum bleiben. :wus:

Benutzeravatar
Die Besten im Südwesten
Weltklassespieler
Beiträge: 1067
Registriert: Di 2. Mai 2006, 14:17

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon Die Besten im Südwesten » So 2. Nov 2008, 00:41

Totaler Käse.

Aufstieg war nie geplant.

Wir sind punktemäßig voll im Soll. Ausnahme vielleicht die Scheißniederlage gegen Mayen.

Das 8:1 tut weh, aber wer hier was von "die Saison ist gelaufen" erzählt, der hat sie nicht alle!
Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal. (Lothar Matthäus)

Benutzeravatar
butcher
Nationalheld
Beiträge: 2777
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Pirmasens

Re: 1.FC Saarbrücken-FKP

Beitragvon butcher » So 2. Nov 2008, 09:49

Die Besten im Südwesten hat geschrieben:Totaler Käse.

Aufstieg war nie geplant.

Wir sind punktemäßig voll im Soll. Ausnahme vielleicht die Scheißniederlage gegen Mayen.

Das 8:1 tut weh, aber wer hier was von "die Saison ist gelaufen" erzählt, der hat sie nicht alle!



Für Masochisten:

http://av.sr-online.de/sport/arena_sa.html

:wirr: aber leider Fakt :ahh:
Ei wie gut, dass niemand weiß, auf wen und was ich alles ScheXX


„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“
Aldous Huxley


Zurück zu „Archiv Oberliga Südwest 2008/2009“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste