Quelle Rheinpfalz


butcher hat geschrieben:Dass dem MTV Pirmasens Spieler fehlen, um die Runde in der Bezirksklasse reibungslos absolvieren zu können, ist kein Geheimnis. Dass der derzeitige Spielertrainer Wolfgang Schultz, der heute Abend wegen einer Knöchelverletzung eher nicht aktiv ins Geschehen eingreifen wird, zu Saisonende von Horst Brill abgelöst wird, auch nicht. Dann schon eher der „Wunsch" des MTV-Vorsitzenden Günther Reiser, mit dem Husterhöh-Nachbarn FK Pirmasens zu kooperieren. Es habe diesbezüglich bereits mehrere Gespräche mit dem FKP-Präsidenten Emil Schweitzer gegeben. „Ich hätte da überhaupt nichts dagegen, wenn wir uns näher kommen könnten", sagt Reiser, dessen MTV über zwei fast neue Fußballplätze (plus Halle) und nur zwei Mannschaften (A-Junioren und Aktive) verfügt, während beim FKP mit all seinen Jugendmannschaften oft Platzmangel herrscht. Reiser: „Doch eine Kooperation ist schwer zu realisieren, und im Moment gibt es noch nichts Konkretes zu berichten." Noch sei auch kein Vollzug in Sachen Spielerverpflichtung für die Restsaison zu vermelden. „Vielleicht ergibt sich noch was in den letzten Tagen. Wir können nur auf ein Wunder hoffen", sagt der MTV-Chef. Trotz aller Personalsorgen kann Schultz heute Abend eine schlagkräftige Truppe in der Wasgauhalle antreten lassen. „Der FKP ist zwar klarer Favorit, aber dann ist alles offen", merkt der 36-Jährige an. (peb/ig)
Quelle Rheinpfalz
Grundsächlich wäre das echt zu überlegen ...
linkedeeler hat geschrieben:butcher hat geschrieben:Dass dem MTV Pirmasens Spieler fehlen, um die Runde in der Bezirksklasse reibungslos absolvieren zu können, ist kein Geheimnis. Dass der derzeitige Spielertrainer Wolfgang Schultz, der heute Abend wegen einer Knöchelverletzung eher nicht aktiv ins Geschehen eingreifen wird, zu Saisonende von Horst Brill abgelöst wird, auch nicht. Dann schon eher der „Wunsch" des MTV-Vorsitzenden Günther Reiser, mit dem Husterhöh-Nachbarn FK Pirmasens zu kooperieren. Es habe diesbezüglich bereits mehrere Gespräche mit dem FKP-Präsidenten Emil Schweitzer gegeben. „Ich hätte da überhaupt nichts dagegen, wenn wir uns näher kommen könnten", sagt Reiser, dessen MTV über zwei fast neue Fußballplätze (plus Halle) und nur zwei Mannschaften (A-Junioren und Aktive) verfügt, während beim FKP mit all seinen Jugendmannschaften oft Platzmangel herrscht. Reiser: „Doch eine Kooperation ist schwer zu realisieren, und im Moment gibt es noch nichts Konkretes zu berichten." Noch sei auch kein Vollzug in Sachen Spielerverpflichtung für die Restsaison zu vermelden. „Vielleicht ergibt sich noch was in den letzten Tagen. Wir können nur auf ein Wunder hoffen", sagt der MTV-Chef. Trotz aller Personalsorgen kann Schultz heute Abend eine schlagkräftige Truppe in der Wasgauhalle antreten lassen. „Der FKP ist zwar klarer Favorit, aber dann ist alles offen", merkt der 36-Jährige an. (peb/ig)
Quelle Rheinpfalz
Grundsächlich wäre das echt zu überlegen ...
Ist eigentlich ein Hohn wenn man bedenkt wie abfällig sich gerade Reiser im vergangenen Jahr über den FKP insbesondere die 1b ausgelassen hat.
Die Husterhöh ist scheinbar ein gutes Pflaster für Rückenschwimmer.
butcher hat geschrieben:linkedeeler hat geschrieben:butcher hat geschrieben:Dass dem MTV Pirmasens Spieler fehlen, um die Runde in der Bezirksklasse reibungslos absolvieren zu können, ist kein Geheimnis. Dass der derzeitige Spielertrainer Wolfgang Schultz, der heute Abend wegen einer Knöchelverletzung eher nicht aktiv ins Geschehen eingreifen wird, zu Saisonende von Horst Brill abgelöst wird, auch nicht. Dann schon eher der „Wunsch" des MTV-Vorsitzenden Günther Reiser, mit dem Husterhöh-Nachbarn FK Pirmasens zu kooperieren. Es habe diesbezüglich bereits mehrere Gespräche mit dem FKP-Präsidenten Emil Schweitzer gegeben. „Ich hätte da überhaupt nichts dagegen, wenn wir uns näher kommen könnten", sagt Reiser, dessen MTV über zwei fast neue Fußballplätze (plus Halle) und nur zwei Mannschaften (A-Junioren und Aktive) verfügt, während beim FKP mit all seinen Jugendmannschaften oft Platzmangel herrscht. Reiser: „Doch eine Kooperation ist schwer zu realisieren, und im Moment gibt es noch nichts Konkretes zu berichten." Noch sei auch kein Vollzug in Sachen Spielerverpflichtung für die Restsaison zu vermelden. „Vielleicht ergibt sich noch was in den letzten Tagen. Wir können nur auf ein Wunder hoffen", sagt der MTV-Chef. Trotz aller Personalsorgen kann Schultz heute Abend eine schlagkräftige Truppe in der Wasgauhalle antreten lassen. „Der FKP ist zwar klarer Favorit, aber dann ist alles offen", merkt der 36-Jährige an. (peb/ig)
Quelle Rheinpfalz
Grundsächlich wäre das echt zu überlegen ...
Ist eigentlich ein Hohn wenn man bedenkt wie abfällig sich gerade Reiser im vergangenen Jahr über den FKP insbesondere die 1b ausgelassen hat.
Die Husterhöh ist scheinbar ein gutes Pflaster für Rückenschwimmer.
Welcher von ReiserDie gibts ja in Mengen wie am Fliesband gemacht
Irgendwas ist aber im Buschmal abwarten was dazu noch bekannt wird....
linkedeeler hat geschrieben:butcher hat geschrieben:linkedeeler hat geschrieben:butcher hat geschrieben:Dass dem MTV Pirmasens Spieler fehlen, um die Runde in der Bezirksklasse reibungslos absolvieren zu können, ist kein Geheimnis. Dass der derzeitige Spielertrainer Wolfgang Schultz, der heute Abend wegen einer Knöchelverletzung eher nicht aktiv ins Geschehen eingreifen wird, zu Saisonende von Horst Brill abgelöst wird, auch nicht. Dann schon eher der „Wunsch" des MTV-Vorsitzenden Günther Reiser, mit dem Husterhöh-Nachbarn FK Pirmasens zu kooperieren. Es habe diesbezüglich bereits mehrere Gespräche mit dem FKP-Präsidenten Emil Schweitzer gegeben. „Ich hätte da überhaupt nichts dagegen, wenn wir uns näher kommen könnten", sagt Reiser, dessen MTV über zwei fast neue Fußballplätze (plus Halle) und nur zwei Mannschaften (A-Junioren und Aktive) verfügt, während beim FKP mit all seinen Jugendmannschaften oft Platzmangel herrscht. Reiser: „Doch eine Kooperation ist schwer zu realisieren, und im Moment gibt es noch nichts Konkretes zu berichten." Noch sei auch kein Vollzug in Sachen Spielerverpflichtung für die Restsaison zu vermelden. „Vielleicht ergibt sich noch was in den letzten Tagen. Wir können nur auf ein Wunder hoffen", sagt der MTV-Chef. Trotz aller Personalsorgen kann Schultz heute Abend eine schlagkräftige Truppe in der Wasgauhalle antreten lassen. „Der FKP ist zwar klarer Favorit, aber dann ist alles offen", merkt der 36-Jährige an. (peb/ig)
Quelle Rheinpfalz
Grundsächlich wäre das echt zu überlegen ...
Ist eigentlich ein Hohn wenn man bedenkt wie abfällig sich gerade Reiser im vergangenen Jahr über den FKP insbesondere die 1b ausgelassen hat.
Die Husterhöh ist scheinbar ein gutes Pflaster für Rückenschwimmer.
Welcher von ReiserDie gibts ja in Mengen wie am Fliesband gemacht
Irgendwas ist aber im Buschmal abwarten was dazu noch bekannt wird....
Günther Reiser.
Zurück zu „Verbandsliga Südwest 2025/2026 (U23)“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste